»Lehnen Sie
sich zurück«, sagte McCaine.
»Entspannen Sie sich.
Ich
werde Ihnen erklären, wie man reich
wird.«
Gestern fuhr John Fontanelli
noch Pizzen in New York aus. Heute ist er der reichste Mann
der Welt. Reicher als Bill Gates. Reicher als der Sultan
von Brunei. Reicher als die zweihundert reichsten Menschen
der Erde - zusammen.
Eine Billion Dollar. Das sind eintausend Milliarden, eine
Million Millionen - mehr Geld, als man sich überhaupt
vorstellen kann. Und doch ist dieses Vermögen ganz einfach
entstanden, durch Zins und Zinseszins - und viel, viel
Zeit. Es ist die Hinterlassenschaft eines fernen Vorfahren,
eines Kaufmanns namens Giacomo Fontanelli, der im Florenz
der Medici lebte und eine Vision hatte: daß sein Vermögen
einst dazu bestimmt sei, der Menschheit die verlorene
Zukunft zurückzugeben. Fünfhundert Jahre lang hat die
italienische Anwaltsfamilie Vacchi dieses Vermögen gehütet
und sich mehren lassen. Bis zu jenem Tag, den der Stifter
in seinem Testament festgelegt hat. An diesem Tag machen
sie John Salvatore Fontanelli zum reichsten Mann aller
Zeiten.
Und dann meldet sich ein geheimnisvoller Unbekannter, der
behauptet, zu wissen, was es mit dem Vermögen des Giacomo
Fontanelli und seiner Prophezeiung tatsächlich auf
sich hat...
Andreas Eschbach
Eine
Billion Dollar
Roman
Erschienen
September 2001 bei Lübbe,
Bergisch-Gladbach.
736
Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,
23
€.
ISBN 3-7857-2049-1.
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung und als eBook auf
allen wichtigen Portalen.