Aktueller Roman:

Die Auferstehung

Leben Totgesagte wirklich länger?

Der neue Roman, erschienen am 21. Juli 2025

Aktueller Film:

Schon wieder ein Perry Rhodan!

Heute, am 26. September 2025, ist Band 3345 der längsten fortlaufenden Erzählung des bekannten Universums erschienen, zur Abwechslung mal wieder aus meiner Feder. Für mich ist es ein Wiedersehen, denn ich habe schamlos ausgenutzt, dass die Exposés diesmal so früh verfügbar waren, und den Roman schon in aller Gemütsruhe im Februar geschrieben und Anfang März abgegeben.

Ab heute nun also sollte das Heft in jedem guten Kiosk ausliegen, solange der Vorrat reicht, maximal aber bis zum nächsten Freitag, wenn die nächste Ausgabe erscheint. (Als eBook bleibt es natürlich auch danach verfügbar.) Den Fans unseres Manns im All wünsche ich viel Spaß bei der Lektüre!


"Die Auferstehung" ist mittlerweile 10 Wochen in den Top Twenty

Die Zeit vergeht, aber Justus, Peter und Bob halten sich weiter tapfer in der SPIEGEL-Liste. Für alle, die sich eine Fortsetzung wünschen, ist das eine gute Nachricht, denn dieser schöne Erfolg macht es immer wahrscheinlicher, dass ein Vertrag für einen oder gar mehrere Folgebände zustandekommt. Ideen habe ich jedenfalls schon.
So sieht eine Online-Lesung aus

Vom 16. bis 19. September 2025 hat die Gesellschaft für Informatik e.V. in Potsdam ihre Jahrestagung veranstaltet, ein ziemlich großes Fest. Mit angemessenem Vorlauf, nämlich schon im Februar, haben die Veranstalter bei mir angefragt, um mich zu einer Lesung aus »NSA« einzuladen. Worauf ich, wie ich es in solchen Fällen zu tun pflege, antwortete, dass ich, der beträchtlichen Entfernung zwischen meinem Wohnort in der Bretagne und Veranstaltungsorten in Deutschland, grundsätzlich keine Einzeltermine mehr mache, sondern nur Lesungen, die in eine längere Lesereise eingebettet sind, damit sich der Reiseaufwand auch lohnt. Aber – ich habe angeboten, eine Online-Lesung zu machen, und nach einigem Hin und Her haben wir uns darauf geeinigt.

Am 18.9. um 19 Uhr war es dann (nach einem längeren Technik-Check im Lauf des Nachmittags) soweit: Aus meinem gemütlichen Arbeitszimmer konnte ich die Zuhörer auf dem Fest begrüßen, habe aus »NSA« gelesen und anschließend Fragen beantwortet, so ähnlich, wie eine Lesung bei mir immer abläuft. Nur die abschließende Signierstunde ließ sich online leider nicht durchführen. Trotzdem, wurde mir zurückgemeldet, seien die Besucher angetan gewesen.

Das Foto stammt von © Mike Auerbach. Ich danke für die Erlaubnis, es hier verwenden zu dürfen.
"Die Auferstehung" erreicht in der 2. Woche Platz 1 der Bestsellerliste

In der ersten Woche auf Platz 17 der SPIEGEL-Liste eingestiegen, erreichten Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews am 1. August den Spitzenplatz – und seither steht bei ihrem Autor (also mir) das Telefon nicht mehr still, und die Mailbox glüht. Alle, die gerade auf eine Antwort von mir warten, muss ich um Geduld bitten. Es ist unglaublich, wie viele Fans der drei ??? es gibt … und wie viele davon Podcasts betreiben und nun ein Interview mit mir wollen. Machen wir alles, aber halt nicht alles auf einmal.

Mein Interview mit Diggytalk
Kurz vor Erscheinen der "Auferstehung" habe ich ein Interview mit Dominik Grote von Diggytalk geführt. Er hatte das Buch schon – ich dagegen noch nicht, aber ich wusste ja, was drinsteht –, wusste mir interessante Fragen zu stellen und hat überdies, was selten vorkommt, meine "Ähms" und "Öhms" rausgekürzt, wodurch das Gespräch, wie ich finde, richtig gut anzuhören ist.

Man findet es hier:
Andreas Eschbach im Interview: Spiegelbestsellerautor Die drei ??? Die Auferstehung - Diggytalk | Acast

Oder auf Spotify:
Andreas Eschbach im Interview: Spiegelbestsellerautor Die drei ??? Die Auferstehung - Diggytalk | Podcast on Spotify
Die Termine für den Herbst 2025 stehen

Am 26. September gibt es mal wieder einen kleinen Ausflug in den Weltraum, ab dem 8. Oktober geht es dann ganz irdisch auf eine Lesereise, bei der ich wahrscheinlich ganz viele ???-Fans kennenlernen werde. Nach einer Stippvisite auf der Frankfurter Buchmesse werde ich dann an den Schreibtisch zurückkehren, um an künftigem Lesestoff weiterzuschreiben. Alle Einzelheiten finden sich unter "Termine".
Ich habe einen Roman für eine Jugendbuchserie geschrieben, der kein Jugendbuch ist

"
Die drei ???" ist eine Romanserie, die seit bald sechzig Jahren läuft. Die drei jugendlichen Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus dem kalifornischen Küstenstädtchen Rocky Beach, das man auf keiner Karte findet, ermitteln seit 1968 unermüdlich und erfolgreich in höchst mysteriösen Fällen und sind - das ist das Mysteriöseste – die ganze Zeit Jugendliche geblieben, so ähnlich, wie Tick, Trick und Track nie älter werden.

Vor geraumer Zeit ist man vom KOSMOS-Verlag auf mich zugekommen: Ob ich mir vorstellen könnte, auch mal einen Roman mit den drei ?
?? zu schreiben – aber als Erwachsene?

Zwar kenne ich die Serie nicht so gut, wie ich, sagen wir, die »Perry Rhodan«-Serie kenne, aber als ich selber noch ein Jugendlicher war (lange her), habe ich nach dem Konfirmationsunterricht immer einen Roman dieser Reihe aus der Pfarrbibliothek entliehen, bis zur nächsten Unterrichtsstunde ausgelesen – und mir sehnlichst gewünscht, ich könnte mir auch von irgendwoher einen alten Wohnwagen beschaffen und unter dem Gerümpel eines Schrottplatzes verstecken, wie es die drei Detektive mit ihrem geheimen Hauptquartier getan haben. Kurzum, es war mal wieder ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte, also sagte ich zu und machte mich ans Werk.

Am 21. Juli soll es nun erscheinen, besagtes Werk. Mein Arbeitstitel war »Die drei ?
?? und die Auferstehung«, was sich mittlerweile zu einem knackigen »Die Auferstehung« verkürzt hat, und wenn Sie wissen wollen, worum es geht, dann klicken Sie hier.

Ab 22. August wird auch eine von
Matthias Koeberlin gelesene Hörbuchausgabe verfügbar sein.

(Falls Sie den Roman im Menü suchen: Ich habe ihn unter "Sonderprojekte" eingeordnet.)
Impressum Datenschutzerklärung Copyrightnachweise

© 1998-2025 Andreas Eschbach • www.andreaseschbach.com • Alle Rechte vorbehalten.