Die Post war da ...!
21. Mai 2013 13:58 - gehört zu: Bücherbord,
Presserummel
Vorhin hat der junge Mann von der Chronopost
geklingelt und ein kleines Päckchen gebracht: Meine
Belege von Perry Rhodan Band 2700,
zehn Stück an der Zahl. Immer wieder nett, so etwas
auszupacken, das entsprechende Druckerzeugnis
aufzuschlagen und die eigenen Worte wiederzuerkennen
…
Eine gute Gelegenheit, auf ein paar Artikel im Internet zu verlinken:
Kleiner Insidergag übrigens: Im Roman erwähnt Perry Rhodan einen "Raumfahrtinstruktur aus dem 21. Jahrhundert alter Zeitrechnung", nach dem das Modell benannt ist, das an terranischen Raumakademien verwendet wird, um frischgebackenen Raumkadetten eine Vorstellung von den Größenverhältnissen in einem Sonnensystem zu vermitteln – das "Myklich-Modell". Hinter diesem Namen verbirgt sich niemand anderer als Andreas Mücklich, aus dessen überaus empfehlenswertem Buch "Das verständliche Universum" dieses Modell stammt, das mir so gut gefallen hat, dass ich auf eine Gelegenheit gebrannt habe, es einmal in einen Roman einzubauen. Und kaum gedacht, bot sie sich schon, als ich das Exposé zu PR 2700 bekam.

Eine gute Gelegenheit, auf ein paar Artikel im Internet zu verlinken:
- Ein Interview, das Perry Rhodan-Autor Michael Marcus Thurner mit mir geführt hat.
- Ein Bericht über die Pressekonferenz am 7. Mai in Köln.
- Ein Artikel im "Manager Magazin" über die Perry Rhodan-Serie.
Kleiner Insidergag übrigens: Im Roman erwähnt Perry Rhodan einen "Raumfahrtinstruktur aus dem 21. Jahrhundert alter Zeitrechnung", nach dem das Modell benannt ist, das an terranischen Raumakademien verwendet wird, um frischgebackenen Raumkadetten eine Vorstellung von den Größenverhältnissen in einem Sonnensystem zu vermitteln – das "Myklich-Modell". Hinter diesem Namen verbirgt sich niemand anderer als Andreas Mücklich, aus dessen überaus empfehlenswertem Buch "Das verständliche Universum" dieses Modell stammt, das mir so gut gefallen hat, dass ich auf eine Gelegenheit gebrannt habe, es einmal in einen Roman einzubauen. Und kaum gedacht, bot sie sich schon, als ich das Exposé zu PR 2700 bekam.