Wie das Universum verständlich wird
03. Oktober 2012 08:57 - gehört zu: Büchertipps

In dem Buch geht es um die Welt des Allerkleinsten – Atome, Quarks, Quanten – und die des Allergrößten – Sterne, Galaxien, das Universum. Kosmologie und Quantenphysik also, die beiden Bereiche, zwischen denen sich alles Übrige abspielt. Bis mir dieses Buch mehr oder weniger durch Zufall in die Hand fiel, war ich eigentlich der Überzeugung gewesen, hierzu alles gelesen und verstanden zu haben, was man davon als Nichtfachmann so lesen und verstehen kann. Weit gefehlt! Nicht nur, dass ich nach der Lektüre dieses Buches vieles endlich verstanden habe, was ich bislang als "zu hoch für mich" aufgegeben hatte, je zu verstehen, nein, auch von vielen naturwissenschaftlichen Zusammenhängen, die ich schon zu kennen geglaubt hatte, habe ich dadurch ein neues und tieferes Verständnis gewonnen.
Das liegt daran, dass Andreas Mücklich (der Kernphysik und Kosmologie studiert und u.a. am CERN und am DESY gearbeitet hat) ein ausgesprochenes Talent besitzt, Dinge auf erfrischend andere und klarere Weise zu erklären als die vielen, vielen anderen Bücher, die es über diese Themen gibt und die sich alle mehr oder weniger ähneln. Mücklich verwendet fast immer eigene und oft verblüffende Beispiele, um Zusammenhänge aufzuzeigen, und wo er auf traditionelle Vorstellungen zurückgreift, gewinnt er ihnen neue Aspekte ab. Man merkt dem Buch an, dass sein Autor sein Fachgebiet nicht nur von Grund auf beherrscht, sondern auch liebt, und dass er andere wirklich daran teilhaben lassen will. Und das funktioniert – ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt ein Buch über Kernphysik, Quantenphysik, Astronomie oder Kosmologie gelesen habe, das mir derart viele und tiefe neue Einsichten gebracht hat. Nicht in diesem Jahrtausend auf jeden Fall.
Jeder SF-Fan, davon bin ich überzeugt, wird dieses Buch nicht nur mit Gewinn, sondern auch mit großem Vergnügen lesen. Dass es geeignet ist, SF-Autoren auf neue Gedanken zu bringen, sei nur am Rande erwähnt.
Hier die Daten: Andreas Mücklich, »Das verständliche Universum – Wie unsere Wirklichkeit entsteht«, BOD, 372 Seiten. Die gedruckte Ausgabe kostet € 24,90, die eBook-Ausgabe € 18,99. Auf der Website www.das-verstaendliche-universum.de finden Sie alle Bezugsquellen verlinkt, erfahren mehr über das Buch und können auch viele Kapitel online lesen, anhören oder als Lesungsvideo sehen.